Meine Familienkirche? - Meine Familienkirche!

20.08.24, 12:38
  • Berichte
Markus Müller

Schon gehört? Es gibt jetzt eine Familienkirche. – Was soll das denn sein? Und wo ist die Erstkommunionvorbereitung geblieben?

Wir, Markus Müller und Markus Brandt, hatten den Auftrag, die Kinder- und Familienpastoral zeitgemäßer zu gestalten. Denn Familien und Kinder sieht man eher seltener bei unseren Gottesdiensten und Gemeindeangeboten. Vielleicht auch deshalb, da wir unsere Angebote in den letzten Jahren mitunter eher auf ältere Generationen zugeschnitten haben.

Meine Familienkirche versteht sich als ein Angebot für die einzelnen Gemeinden unseres Sendungsraumes Oberberg-Süd. Einzelne Gruppen aus den Gemeinden sind eingeladen, Angebote für Kinder und Familien zu gestalten und wir bieten die Plattform (der Verbreitung) dafür. Denn ähnlich wie die „Ich suche … / Ich biete …-Tafeln“ hinter den Supermarktkassen will Meine Familienkirche eine Plattform sein, um Anbietende und Suchende miteinander zu verbinden. Dabei sind wir offen, ob Sie auf unsere Themenangebote zurückgreifen wollen und diese einfach in Ihrer Gemeinde durchführen oder ob Sie eigene Angebote gestalten. So ziemlich alles ist willkommen!

Die ersten Schritte geht Meine Familienkirche als festes wöchentliches Angebot für Familien mit Kindern im Grundschulalter an den Kirchorten Morsbach und Wiehl. Dort bieten wir jeden Sonntag außerhalb der Schulferien um 10.00 Uhr eine Einheit (musikalisch oder thematisch) an und laden im Anschluss zur gemeinsamen Feier einer familiengerecht gestalteten Heiligen Messe um 11.00 Uhr ein. Gerne darf an jedem Sonntag ein dritter Kirchort dazukommen, der dann von der jeweiligen Gemeinde(gruppe) gestaltet und durchgeführt wird. Später sollen unsere Angebote auch auf andere Altersgruppen erweitert werden.

Wir als Hauptamtliche führen im Augenblick diese Angebote in Morsbach und Wiehl durch. Wir wünschen uns aber, dass auch in Morsbach und Wiehl sich Gemeindemitglieder finden, die diese Angebote selbstständig durchführen. Denn, davon sind wir überzeugt, die Gemeinden profitieren nur dann von den Angeboten, wenn sie von dort ausgehen. Wir wollen eine Plattform sein, miteinander ins Gespräch und in Kontakt zu kommen. Gemeinde lebt, wenn wir uns alle einbringen! Wir könnten uns auch sehr gut vorstellen, dass es nach dem gemeinsamen Gottesdienst noch eine Tasse Kaffee für die Großen und eine Apfelsaftschorle für die Kleinen gibt oder ähnliches. Eine Übersicht der nächsten Termine finden Sie hier.

Als Pastoralteam möchten wir, dass unsere Erstkommunionkinder Teil unserer Gemeinden sind. Daher laden wir alle Kinder und deren Familien ein, uns Kennenzulernen. Mit dem Besuch von insgesamt 40 Veranstaltungen unserer Gemeinden (Gottesdienste, Musikangebote, thematische Angebote, Gruppenstunden, Sternsinger, Krippenspiel und vieles mehr) sind wir der Meinung, dass wir uns gut genug kennen, um den Schritt zur Erstkommunion zu gehen. Die direkte Vorbereitung auf den Empfang dieses Sakraments besteht dann nur noch aus wenigen Einheiten zur Eucharistie, Beichte und Taufe.

Meine Familienkirche will dabei helfen, dass wir uns alle als die große Familie Gottes verstehen. Herzliche Einladung, dies mitzugestalten! Hier finden Sie den Link zu "Meine Familienkirche".

Markus Brandt und Markus Müller