Wir, die Kolpingjugend Morsbach, sind eine bunte und vielfältige Gruppe junger Leute, die sich mit Spaß und Freude auf unterschiedliche Weise für Kinder und Jugendliche engagiert.
Wir, die Kolpingjugend Morsbach, sind eine bunte und vielfältige Gruppe junger Leute, die sich mit Spaß und Freude auf unterschiedliche Weise für Kinder und Jugendliche engagiert.
Wir von der KLJB Friesenhagen möchten Kindern und Jugendlichen etwas Abwechslung mit Gruppenstunden, Ausflügen und Aktionen bieten, die nicht alltäglich sind – und das alles in guter Gesellschaft, mit neuen Freundschaften und bei einer Menge Spaß!
Wir sind die Messdiener und gestalten mit viel Freude die Gottesdienste. Auch Ausflüge und Gruppenstunden gehören zu unserem Programm.
Ein Angebot zum Austausch über die Bibel: Jede/r kann mitmachen und einen ganz persönlichen Zugang zu den Worten der Heiligen Schrift gewinnen.
Im Vertrauen auf das Wort des Herrn „Seht , ich mache alles neu (Off 21,5)“ treffen wir uns einmal monatlich, immer am ersten Dienstag des Monats, um Ihm eine Stunde unserer Zeit zu schenken, Ihn anzubeten, bei Ihm zu verweilen.
Lobpreis-Stille-Gebet: Sich Zeit nehmen für Jesus Christus mit Dank und Anbetung.
Bibel-Teilen, miteinander über die Heilige Schrift ins Gespräch kommen -Miteinander und füreinander Beten - Beisammen sein in ökumenischer Freundschaft bei einem kleinen Imbiss: dass sind die Ökumensichen Sommerabende.
Beten wir gemeinsam zur Gottesmutter Maria, unserer himmlischen Mutter.
Seit 1954 pilgern einmal im Monat mittlerweile unzählige Menschen zum Bildnis Unserer Lieben Frau von Fatima nach Alzen.
Gemeinschaft erleben, Spaß haben und hin und wieder durch kleine Aktionen unser Leben in der Pfarreiengemeinschaft bereichern ist unser Ziel für die kommenden Monate.
In stimmungsvoller Atmosphäre innehalten, durchatmen, beten und singen – das sind unsere Taizégebete. Kommen Sie vorbei oder machen Sie mit im Vorbereitungsteam – wir freuen uns auf Sie!
Gottesdienst feiern - das ist nicht das Handeln eines einzelnen, z.B. eines Priesters, sondern das der gesamten versammelten Gemeinde Jesu. Zu den liturgischen Aufgaben gehört auch der ehrenamtliche Dienst der Lektoren und Kommunionhelfer.
Das Sonderangebot ist ein Gottesdienst, der mal „etwas anders“ gestaltet ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie doch mal auf unsere Seite.
Folgende Aufgaben hat sich der Liturgiekreis auf die Fahne geschrieben: Die Planung und Durchführung von 4-5 Familiengottesdiensten in Holpe im Jahr. Dabei werden die aktuellen Kommunionkinder und ihre Eltern miteinbezogen.
Wir gestalten mit unseren Liedern Festmessen an kirchlichen Feiertagen und sind mit unseren gesanglichen Einsätzen auch bei anderen Anlässen zugegen.
Jeden Samstag Abend nach der Vorabendmesse trifft sich eine bunt zusammengesetzte Gruppe sangesfreudiger Menschen in der Kirche St. Gertrud, Morsbach.
Die Vokalisten sind eine Gruppe von stimmlich geschulten Menschen, die in der Lage sind, im Rahmen des Ensemblegesanges ihre Stimme solistisch einzubringen.
Der Messdienerchor ist eine kleine Gruppe aus singfreudigen Messdienern, die durch ihr Engagement verschiedene Messen mit ihrem Gesang bereichern.
Die Kinder würden sich sehr über neue Sängerinnen und Sänger freuen. Alle Interessierten von 3 bis 13 Jahren sind herzlich willkommen.
Unsere Frauengemeinschaft besteht aus Frauen der Gemeinde von Wildebergerhütte und Umgebung.
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft. Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild. Wir sind in der Kirche zu Hause.
Treffen, Aktivitäten, Feiern und Ausflüge für Senioren in froher Gesellschaft.
Der Seniorenkreis Holpe bietet alle Ruheständlern einmal im Monat ein abwechslungsreiches Programm in guter und froher Gemeinschaft.